Schweinefleischsandwiches mit weißer Barbecue-Sauce
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Es wird ein Hit für Sie sein Vatertag Veranstaltung. Eine Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, Mayonnaise und einer Handvoll anderer Zutaten reicht aus, um dieses Rezept so schmackhaft zu machen. Um das Olivenöl aufzubrauchen, können Sie diesem Hauptgang mit folgen Sautiertes Bananen-, Granolan- und Joghurtparfait als Nachtisch. Alles in allem haben wir uns für dieses Rezept entschieden verdient eine Spoonacular-Punktzahl von 71%. olide. Versuchen Alabama Pulled Pork Sandwiches mit weißer Barbecue-Sauce, Schweinefleischsandwiches mit Wurzelbier-Barbecue-Sauce, und Weiße Barbecue-Sauce Schweinerippchen für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Schau dir an, wie man dieses Rezept macht.
Stellen Sie eine Grillpfanne auf mittlere bis hohe Hitze oder heizen Sie einen Gas- oder Holzkohlegrill vor. Besprühen Sie den Grill mit Pflanzenöl-Kochspray.
Das Brot auf jeder Seite etwa 1 Minute grillen, bis es leicht geröstet ist. Beiseite.
Für die Barbecue-Sauce: Mayonnaise, Zitronensaft, Apfelessig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen. Beiseite.
Für die Würzmischung: Chilipulver, Oregano, Selleriesamen, Paprika und Thymian in einer kleinen Schüssel vermischen.
Die Schweinekoteletts von beiden Seiten mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Reiben Sie die Gewürzmischung überall ein.
4 Minuten grillen. Die Schweinekoteletts wenden und die Oberseite jedes Koteletts mit 1 Esslöffel Barbecue-Sauce bestreichen. Kochen Sie weitere 3 bis 4 Minuten, bis sie durchgekocht sind und ein Fleischthermometer, das in den dicksten Teil der Koteletts eingeführt wird, 150 Grad F registriert. Schneiden Sie die Schweinekoteletts in 1/4 Zoll dicke Scheiben.
Eine Seite jeder Brotscheibe mit etwas Barbecue-Sauce bestreichen.
Legen Sie die Salatblätter, Tomatenscheiben und Gurken auf 4 Scheiben Brot. Mit dem geschnittenen Schweinefleisch belegen.
Die restlichen Brotscheiben darauf geben und servieren.