Spiralschinken mit Cranberry-Glasur
Der Spiralschinken mit Cranberry-Glasur dauert vom Anfang bis zum Ende etwa 3 Stunden und 15 Minuten. Dieses Hauptgericht hat 720 Kalorien, 49 g Protein und 38 g Fett pro Portion. Dieses gluten- und milchfreie Rezept reicht für 16 Personen und kostet 1,3 $ pro Portion. Dieses Rezept von Taste of Home erfordert Maissirup, Johannisbeergelee, gemahlenen Ingwer und Spiralschinken. 130 Personen fanden dieses Rezept lecker und sättigend. Mit einer Löffelnote von 79 % ist dieses Gericht solide. Ähnliche Rezepte umfassen Crockpot-Spiralschinken mit Bier- und Chutney-Glasur, Easy-Spiralschinken mit Apfelwein-Glasur und Slow Cooker-Spiralschinken mit Aprikosen-Dijon-Glasur.
Anweisungen
Den Schinken auf einem Rost in eine flache Bratpfanne legen. Abdecken und bei 325° 2 1/2 Stunden backen.
In der Zwischenzeit für die Glasur die restlichen Zutaten in einem Topf vermengen. Zum Kochen bringen. Hitze reduzieren; Ohne Deckel köcheln lassen, bis die Preiselbeeren aufplatzen, dabei gelegentlich umrühren.
Vom Herd nehmen; beiseite legen.
Schinken aufdecken; 30 Minuten länger backen oder bis ein Thermometer 140° anzeigt, dabei zweimal mit 1 1/2 Tassen Glasur begießen.
Restliche Glasur mit Schinken servieren.
Empfohlener Wein: Pinot Noir, Riesling, Chenin Blanc
Spiral Ham passt sehr gut zu Pinot Noir, Riesling und Chenin Blanc. Riesling und Chenin Blanc haben einen Hauch von Süße, der die süßen und salzigen Aromen des Schinkens ergänzt. Wenn Sie Rotwein bevorzugen, reicht ein heller Rotwein wie Pinot Noir. Ein Wein, den Sie probieren könnten, ist NV Johnson Estate Cream Sherry. Es hat 5 von 5 Sternen und eine Flasche kostet etwa 19 Dollar.
![NV Johnson Estate Cream Sherry]()
NV Johnson Estate Cream Sherry
Sehr aromatisch mit Noten von Haselnuss, Vanille und einem Hauch Eiche, gefolgt von süßen Rosinen und einem Hauch Hefe. Sauberes, langanhaltendes Finish. Jetzt gut, aber diejenigen, die es altern lassen, werden belohnt. Ein beliebtes präprandiales Getränk. Erwägen Sie es mit Nüssen vor dem Abendessen als Aperitif oder nach dem Abendessen zum Nachtisch, insbesondere zu Schokolade und Fruchtdesserts. Wunderbar auch an kalten Nachmittagen, serviert mit Biscotti zum Dippen nach „italienischer Art“. "