Ahorn-Pekannuss-Chips

Das Rezept für Maple Pecan Crisps kann in etwa 45 Minuten zubereitet werden. Dieses Rezept reicht für 48 Personen. Für 12 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 1 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 1 g Eiweiß , 5 g Fett und insgesamt 109 Kalorien . 1 Person fand dieses Rezept schmackhaft und sättigend. Es ist eine gute Option, wenn Sie sich ovo-lakto-vegetarisch ernähren. Nicht viele Leute mochten dieses Dessert wirklich. Es wird Ihnen von Allrecipes präsentiert. Wenn Sie Butter, Zucker, Pekannüsse und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. Alles in allem haben wir entschieden, dass dieses Rezept eine Spoonacular-Wertung von 0 % verdient . Diese Wertung ist sehr schlecht (aber noch verbesserungswürdig). Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, schauen Sie sich diese ähnlichen Rezepte an: Chips mit Pekannüssen, Zimt und Rosinen , Chips mit Honig und Sesam – ohne Ei, Zucker und Mehl und Chips mit in Prosciutto gewickeltem Broccolini und Basilikum .
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 190 Grad C (375 Grad F) vor.
Die Butter mit dem braunen Zucker und 3/4 Tasse weißem Zucker schaumig schlagen.
Vanille und Ahornextrakt unterrühren und 1 Minute schlagen. Das Ei unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Fügen Sie die Pekannüsse hinzu und mischen Sie bei niedriger Geschwindigkeit, bis die Pekannüsse gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Fügen Sie das Mehl hinzu und mischen Sie es bei mittlerer Geschwindigkeit, bis das Mehl vollständig eingearbeitet ist.
Formen Sie aus dem Teig Kugeln mit einem Durchmesser von 3,8 bis 5 cm.
Rollen Sie die Kugeln im zusätzlichen weißen Zucker.
Legen Sie die Kugeln mit einem Abstand von ca. 5 cm auf ungefettete Backbleche. Drücken Sie die Kugeln mit der Hand oder einem Keksausstecher auf eine Dicke von ca. 6 mm flach.
Backen Sie die Kekse 7 bis 9 Minuten lang oder bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Lassen Sie die Kekse 1 bis 2 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.