Eier mit verbundenen Augen über Knoblauch Cheddar Grütze
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Nicht viele Leute mochten dieses südliche Gericht wirklich. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. Es funktioniert gut als Morgenmahlzeit. Es wird Ihnen von meinen Rezepten gebracht. 6%. icht so enorm. Wenn Sie dieses Rezept mögen, mögen Sie vielleicht auch Rezepte wie Cheddar Knoblauch Grütze mit Spiegeleiern, Wurst und Cheddar Grütze mit Spiegeleiern, und Knoblauch-Cheddar-Grütze Soufflé.
Anweisungen
Um Grütze vorzubereiten, kombinieren Sie Grütze, Cheddar, Knoblauchpulver, Salz und 1/2 Teelöffel Pfeffer in einer großen Schüssel; warm halten.
Um Eier zuzubereiten, erhitzen Sie eine kleine Pfanne bei mittlerer Hitze. Pfanne mit Kochspray bestreichen. Brechen Sie 2 Eier in der Pfanne; Kochen Sie 1 Minute oder bis das Weiß gesetzt ist.
1/4 Tasse Eiswürfel in die Pfanne geben; abdecken und 2 Minuten kochen oder bis die Eier fertig sind.
Aus der Pfanne nehmen. Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen 2 Eiern und 1/4 Tasse Eis.
Eier über Grütze servieren.
Auf Wunsch mit schwarzem Pfeffer und Schnittlauch garnieren.
Empfohlener Wein: Riesling, Sekt, Zinfandel
Riesling, Sekt und Zinfandel sind eine gute Wahl für Sie. Im Allgemeinen gibt es einige Regeln, die Ihnen helfen, Wein mit südländischem Essen zu kombinieren. Food-friendly Riesling oder Sekt Weißwein wird mit vielen frittierten Speisen arbeiten, während zinfandel mit gegrillten Speisen groß ist. Ein Wein, den Sie probieren können, ist J.J. Prumbacher Himmelreich Kabinett Riesling. Es hat 4,4 von 5 Sternen und eine Flasche kostet etwa 22 Dollar.
![J. J. Prum Graacher Himmelreich Riesling Kabinett]()
J. J. Prum Graacher Himmelreich Riesling Kabinett
Trotz seiner noch jugendlichen Frische zeigt er die feinfruchtige Rieslingcharakteristik und einen darunter liegenden mineralischen Hauch aus dem blau-grauen devonischen Schieferboden.Servieren Sie diesen erfrischenden Wein leicht gekühlt! Als Aperitif und, besonders wenn gereift, in Kombination mit Meeresfrüchten oder Geflügel.