Erdnuss-Koriander-Dip
Erdnuss-Koriander-Dip erfordert ungefähr 20 minuten von Anfang bis Ende. Dieses Rezept ergibt 16 Portionen mit 66 kalorien, 2 g Eiweiß, und 6 g Fett jeder. Für 23 cent pro Portion, dieses Rezept abdeckungen 3% von Ihrem täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen. Es wird Ihnen von Allrecipes zur Verfügung gestellt. Superschüssel wird mit diesem Rezept noch spezieller. Nur wenigen hat dieses Horrorwerk wirklich gefallen. 5 personen fanden dieses Rezept gut gewürzt und befriedigend. Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich Rotweinessig, Sojasauce, Erdnussöl und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Es ist eine gute Option, wenn Sie einem folgen glutenfrei, milchfrei, lacto ovo vegetarisch und vegan Diät. Insgesamt verdient dieses Rezept einen nicht so tolle Spoonacular-Punktzahl von 31%. Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, mögen Sie vielleicht auch Rezepte wie Erdnuss-Koriander-Dip/Marinade/Dressing, Koriander-Dip, und Avocado-Koriander-Dip.
Anweisungen
In einer Küchenmaschine Erdnussbutter, Erdnussöl, Rotweinessig, Sojasauce und Zitronensaft gründlich mischen.
Knoblauch, Koriander, Paprikaflocken und Ingwer untermischen. Prozess bis glatt. Abdecken und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Empfohlener Wein: Sekt, Sparkling Rose
Sekt und Rosé sind meine Top-Auswahl für Antipasti. Wenn Sie eine Auswahl an Vorspeisen servieren, können Sie mit diesen nichts falsch machen. Beide sind sehr lebensmittelfreundlich und ergänzen eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen. Die Dom Perignon Vintage Luminous Bottle mit einer Bewertung von 5 von 5 Sternen scheint eine gute Ergänzung zu sein. Es kostet ungefähr 279 Dollar pro Flasche.
![Dom Perignon Vintage leuchtende Flasche]()
Dom Perignon Vintage leuchtende Flasche
das Eröffnungsbouquet ist komplex und leuchtend, eine Mischung aus weißen Blüten, Zitrusfrüchten und Steinobst. Der Gesamteffekt wird durch die Frische von Anis und zerkleinerter Minze verstärkt. Die letzten Aromen, die der Wein bietet, zeigen würzige, holzige und geröstete Noten. Nach einer langen Zeit der Zurückhaltung öffnet sich der Wein endlich. Es besteht ein vollständiges Gleichgewicht zwischen Nase und Gaumen. Sein schlanker, minimalistischer, reiner, straffer, athletischer Charakter kommt jetzt auch mit Wärme zum Ausdruck. Die Frucht ist ausgeprägt und klar. Die charakteristische Säure des Jahrgangs ist bemerkenswert gut integriert. Seine Persistenz ist hauptsächlich aromatisch, grau, rauchig und vielversprechend.Der Wein genießt Dualität: Wärme & Frische, Fleisch & Jod Paarungen, gekocht & roh. Gewürze verstärken und akzentuieren das Aufbrausen von 2008 und verdichten den Wein. Dom Pérignon mag spielerische Erlebnisse: kulinarische Kunst, Texturen und Dinge.