Hühnchen-Teriyaki - Es ist ein Geheimnis

Hühnchen-Teriyaki - Es ist ein Geheimnis glutenfrei, milchfrei, Fodmap-freundlich und ketogen rezept mit 4 Portionen. Für $2.08 pro Portion, dieses Rezept abdeckungen 25% von Ihrem täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieser Hauptgang hat 600 kalorien, 41 g Eiweiß, und 46 g Fett pro Portion. Dieses Rezept ist typisch für die japanische Küche. 28 Leute waren froh, dass sie dieses Rezept probiert haben. Es wird Ihnen von Allrecipes zur Verfügung gestellt. Eine Mischung aus Hähnchenbrusthälften, Mayonnaise, Sojasauce und einer Handvoll anderer Zutaten reicht aus, um dieses Rezept so lecker zu machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 1 stunde und 5 minuten. Mit einem Löffelchen punktzahl von 72%, dieses Gericht ist solide. Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, mögen Sie vielleicht auch Rezepte wie Teriyaki-Hähnchenflügel mit frischer Teriyaki-Sauce, Teriyaki-Hähnchenflügel mit frischer Teriyaki-Sauce, und Hühnchen-Teriyaki (Tori No Teriyaki).
Anweisungen
Mischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel die Sojasauce und die Mayonnaise.
Fügen Sie das Huhn hinzu und wenden Sie es zum Beschichten an. Abdecken und 30 Minuten marinieren.
Einen Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Wenn der Grill heiß ist, bürsten Sie den Rost leicht mit Öl.
Legen Sie das Huhn mit einer dicken Schicht Marinade auf den Grill. Restliche Marinade wegwerfen. Pro Seite etwa 10 Minuten kochen lassen oder bis das Huhn fest ist und die Säfte klar sind.
Empfohlener Wein: Riesling, Gewürztraminer, Chenin Blanc
Asiatisch kann mit Riesling, Gewürztraminer und Chenin Blanc kombiniert werden. Der beste Wein für asiatisches Essen hängt natürlich von der Küche und dem Gericht ab - aber diese sauren Weißweine passen zu einer Reihe traditioneller Gerichte, ob scharf oder nicht. Ein Wein, den Sie probieren könnten, ist Saint M Riesling. Es hat 4,3 von 5 Sternen und eine Flasche kostet ungefähr 13 Dollar.
![Sankt M Riesling]()
Sankt M Riesling
Saint M Riesling ist hell, mit dem zarten Pfirsicharoma und der steinigen Mineralität, die typisch für die verwitterten Sandsteinböden in der Pfalz ist. Es ist ein mittelkräftiger, feinherber Riesling mit feiner Fruchtigkeit, der liebevoll am Gaumen verweilt und dann sanft in einen mittellangen, trocken schmeckenden Abgang übergeht. Ein charmanter und vielseitiger Riesling aus einem exzellenten, äußerst zufriedenstellenden Jahrgang.