Kabocha Squash Kuchen mit brauner Zuckercreme
Dieses Rezept is für 6 Portion/en. Eine Portion dieses Gerichts enthält rund 10 G protein, 46g Fett, und insgesamt 700 Kalorien. 1 person fand dieses Rezept würzig und befriedigend. Wenn Sie Vanilleschote, schwere Schlagsahne, Olivenöl und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. 5%. olide. Ähnliche Rezepte umfassen Brauner Zucker-gekrönt Zimt-Zucker-Kaffee-Kuchen mit Vanille-Frischkäse-Glasur, Brauner Zucker-Ingwer-Sahnetorte, und Brauner Zucker Pfund Kuchen mit braunem Zucker Frischkäse Zuckerguss.
Anweisungen
Legen Sie 1 Esslöffel Wasser in Tasse.
Gelatine darüber streuen.
10 Minuten stehen lassen, um zu erweichen.
Sahne und Zucker in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Fügen Sie Eiweiß und Schneebesen, bis Mischung verdickt, etwa 12 Minuten (nicht kochen).
Gelatinemischung hinzufügen; Schneebesen bis aufgelöst. Belastung in große, saubere Schüssel geben. Chill bis kalt. Abdecken und über Nacht kühlen.
Kombinieren Sie Squash und Milch in einem kleinen Topf. Kratzen in Samen von Vanilleschote; Bohnen hinzufügen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Teilweise abdecken, Hitze auf mittel-niedrig reduzieren und köcheln lassen, bis der Kürbis sehr zart ist, ca.
In den Prozessor geben und glatt mischen. MACHEN SIE VORAUS: Kann 1 Tag im Voraus gemacht werden. Abdecken und kühlen.
Ofen vorheizen auf 375 ° F. Spray sechs 3 / 4cup ramekins mit Antihaft-Spray.
1/2 Tasse Squashpüree in eine große Schüssel geben (restliches Püree für eine andere Verwendung reservieren).
Zucker, Öl, Bier und Ei zu pürieren und schlagen zu mischen. Mehl, Zimt, Backpulver und Salz darüber sieben; schlagen, um zu mischen. Teig unter vorbereitete Ramekins teilen.
Backen Sie Kuchen, bis der in die Mitte eingelegte Teig sauber herauskommt, etwa 18 Minuten. Kühle Kuchen in Ramekins. Auf Teller ausdrehen. Schlagen Sie braune Zuckercreme zu festen Spitzen; Löffel neben Kuchen.