Kochen Sie das Buch: Paprika-Mousse mit Knoblauch-Toast
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Gehen Sie in den Laden und holen Weinessig, maldon Meersalz und Pfeffer, Cayennepfeffer, und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. ergebnis von 63%, dieses Gericht ist fest. Versuchen Kochen Sie das Buch: Knoblauch und schwarzer Pfeffer Weichschalen-Krabben, Kochen Sie das Buch: Die beste Schokoladenmousse, und Kochen Sie das Buch: Frische Zitronenmousse für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Die Tomaten in eine kleine Pfanne geben und die Agar-Flocken darüber streuen. Bei schwacher Hitze durchwärmen, die Tomaten herumwirbeln, bis sie zu welken beginnen und einige ihrer Säfte freisetzen, dann die langsam schmelzenden Agar-Flocken einrühren. Erlauben Sie zu
weitere 3 bis 4 Minuten sanft dünsten.
Die Piquillo-Paprika, Cayennepfeffer, Selleriesalz, Zucker und Essig in einem Mixer pürieren, bis sie sehr glatt sind.
Jetzt die Tomaten in den Mixer geben (mit einem Spatel die letzten Reste auskratzen) und noch einmal kurz mischen. jetzt übergeben Sie diese Mischung
durch ein feines Sieb in eine Schüssel geben und mit der Rückseite einer kleinen Pfanne auf die Feststoffe drücken. Kühlen Sie für mindestens 30 Minuten, oder bis Anfang zu setzen.
Die Sahne in einer anderen Schüssel nur so lange schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Übertragen Sie nun den Schneebesen auf die Pfeffermischung und geben Sie diesem ein kurzes Wischen, um es zu lösen.
Die Sahne vorsichtig in das Pfefferpüree geben, bis sie gut vermischt ist und keine weißen Streifen aufweist. In Ramekins dekantieren, über die Oberfläche glätten und ein Stück Plastikfolie darüber strecken. zum Einstellen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die Knoblauchtoasts die Baguettescheiben rösten, bis sie schön gegart sind. Die geschnittene Knoblauchzehe über jede einzelne reiben, leicht würzen und mit Olivenöl bestreichen.
Essen Sie die rote Pfeffermousse mit Teelöffeln und verteilen Sie gelegentlich etwas davon auf den Knoblauchtoast.