Muscheln mit Garam Masala
Muscheln mit Garam Masala könnten nur die hor d'oeuvre Sie suchen. Dieses deckt 39% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept is für 4 Portionen. 467 Kalorien, 32g protein, und 27 G Fett jeder. Wenn Sie Olivenöl, Garam Masala, gut gerührte Kokosmilch und einige andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. Um das Olivenöl zu verbrauchen, können Sie diesem Hauptgericht mit dem Sautierte Banane, Granolan und Joghurt Parfait als dessert. Dieses Rezept ist typisch für die Indische Küche. 9%. Diese Partitur ist spektakulär. Versuchen garam Masala , wie man Punjabi Garam Masala Pulver zu Hause macht, Garam Masala, und Garam Masala für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Öl in einem 8-Liter schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es schimmert. Zwiebel, Fenchel, Knoblauch, Garam Masala, Pfefferflocken und je 1/4 Teelöffel Salz und Pfeffer unter gelegentlichem Rühren kochen, bis Zwiebel und Fenchel weich sind, 12 bis 15 Minuten.
Tomaten mit Saft und Kokosmilch dazugeben und zum Kochen bringen.
Fügen Sie Muscheln hinzu und kochen Sie bei mittlerer Hitze, bedeckt, gelegentlich umrühren, nur bis sich die Muscheln weit öffnen, 8 bis 10 Minuten. (Entsorgen Sie alle, die nach 10 Minuten ungeöffnet bleiben.)
Hacken Sie etwa 2 Esslöffel Fenchel Wedel und rühren in Muscheln zusammen mit Basilikum.
Empfohlener Wein: Chardonnay, Muscadet, Riesling
Schalentiere passen sehr gut zu Chardonnay, Muscadet und Riesling. Buttriger Chardonnay eignet sich hervorragend für Jakobsmuscheln, Garnelen, Krabben und Hummer, während Muscadet eine klassische Wahl für Muscheln, Austern und Muscheln ist. Wenn Sie etwas Würze in Ihren Schalentieren haben, kann ein halbtrockener Riesling die Hitze ausgleichen. Ein Wein, den Sie probieren können, ist Trentadue La Storia Chardonnay. Es hat 4,3 von 5 Sternen und eine Flasche kostet etwa 20 Dollar.
![Trentadue]()
Trentadue " La Storia Chardonnay
2014 Chardonnay, Sonoma Coast, ist typisch für die Sorte mit den Aromen von äpfeln, weißen Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Mit längerer Zeit im Glas kommen nuancierte Aromen von Muskatnuss, leichtem Toast und Vanille mit einem Hauch von Ananas und reifen Meyer-Zitronen ins Spiel. Das Mundgefühl ist knackig und zurückhaltend mit klarer Mineralität und Reinheit der Frucht. Reich, elegant und schön ausgewogen.