Pflaumenmus
Pflaumenmarmelade könnte genau das glutenfreie und ovo-lakto-vegetarische Rezept sein, nach dem Sie gesucht haben. Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 0 g Eiweiß , 0 g Fett und insgesamt 79 Kalorien . Dieses Rezept reicht für 80 Personen und kostet 11 Cent pro Portion. Es eignet sich gut als preiswertes Gewürz. 219 Leute haben dieses Rezept ausprobiert und würden es wieder machen. Eine Mischung aus Zucker, Fruchtpektinpulver, Wasser und einer Handvoll anderer Zutaten sind alles, was Sie brauchen, um dieses Rezept so schmackhaft zu machen. Es wird Ihnen von Allrecipes präsentiert. Von der Zubereitung bis auf den Teller dauert dieses Rezept ungefähr 2 Stunden und 50 Minuten . Alles in allem haben wir entschieden, dass dieses Rezept eine Spoonacular-Wertung von 0 % verdient . Diese Wertung ist sehr schlecht (aber noch verbesserungswürdig). Ähnliche Rezepte sind Mandel-Pflaumenkuchen mit Crème fraîche , Blauer Zucker-Pflaumenkuchen und Frischer Pflaumenkuchen .
Anweisungen
Pflaumen und Wasser in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 5 Minuten köcheln lassen. Zucker einrühren und bei Bedarf Butter hinzufügen, um die Schaumbildung zu reduzieren. Die Mischung bei starker Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und dann das Pektin schnell unterrühren. Die Marmelade erneut zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren 1 Minute köcheln lassen.
Vom Herd nehmen und den Schaum abschöpfen und entsorgen.
Sterilisieren Sie die Gläser und Deckel mindestens 5 Minuten lang in kochendem Wasser. Füllen Sie die Pflaumenmarmelade in die heißen, sterilisierten Gläser und füllen Sie diese bis 3 mm unter den Rand. Fahren Sie nach dem Befüllen mit einem Messer oder einem dünnen Spatel an der Innenseite der Gläser entlang, um Luftblasen zu entfernen. Wischen Sie die Ränder der Gläser mit einem feuchten Papiertuch ab, um Speisereste zu entfernen. Verschließen Sie die Gläser mit Deckeln und schrauben Sie Ringe an.
Stellen Sie einen Rost in einen großen Suppentopf und füllen Sie ihn zur Hälfte mit Wasser. Bringen Sie das Wasser bei starker Hitze zum Kochen und senken Sie die Gläser dann vorsichtig mithilfe eines Halters in den Topf. Lassen Sie zwischen den Gläsern 5 cm Abstand.
Gießen Sie bei Bedarf mehr kochendes Wasser hinzu, bis der Wasserstand mindestens 2,5 cm über dem Rand der Gläser steht. Bringen Sie das Wasser zum Kochen, decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Ganze 10 Minuten lang köcheln.
Nehmen Sie die Gläser aus dem Suppentopf und stellen Sie sie mit einigen Zentimetern Abstand auf eine mit Stoff oder Holz ausgelegte Fläche, bis sie abgekühlt sind. Drücken Sie nach dem Abkühlen mit dem Finger auf die Oberseite jedes Deckels und achten Sie darauf, dass der Verschluss dicht ist (der Deckel lässt sich nicht bewegen). Kühl und dunkel lagern. Geöffnete Gläser bis zu 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.