Quittentarte mit Pinienkerne Karamellglasur

Quittentarte mit Pinienkerne Karamellglasur
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Gehen Sie in den Laden und holen Butter, Honig, Salz, und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. 5%. icht so groß. Versuchen Karamell-Walnuss-Torte mit Schokoladenglasur, Apfel-Käsekuchen-Torte mit gesalzener Karamellglasur, und Agnolotti mit geröstetem Brokkoli und Spinat in einer gebutterten Pinienkernsauce für ähnliche Rezepte.

Anweisungen

1
Um Kruste vorzubereiten, wiegen oder leicht Löffel Mehl in einen trockenen Messbecher; Ebene mit einem Messer.
Zutaten, die Sie benötigen
KrusteKruste
Allzweck-MehlAllzweck-Mehl
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
MessbecherMessbecher
MesserMesser
2
Mehl, 1 Teelöffel Zucker und 1/2 Teelöffel Salz in einer mittelgroßen Schüssel mischen; in 3 Esslöffel Butter schneiden und mit einem Gebäckmixer oder 2 Messern kürzen, bis die Mischung einer groben Mahlzeit ähnelt.
Zutaten, die Sie benötigen
VerkürzungVerkürzung
ButterButter
Allzweck-MehlAllzweck-Mehl
ZuckerZucker
SalzSalz
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BlenderBlender
SchüsselSchüssel
3
Oberfläche mit Eiswasser bestreuen, jeweils 1 Esslöffel; mit einer Gabel werfen, bis sie feucht und krümelig ist (keine Kugel bilden). Drücken Sie Mischung vorsichtig in einen 5-Zoll-Kreis auf Plastikfolie; Abdeckung. Chill 1 Stunde.
Zutaten, die Sie benötigen
WasserWasser
WickelnWickeln
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
PlastikfoliePlastikfolie
4
Backofen auf 37 vorheizen
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BackofenBackofen
5
Teig auspacken.
Zutaten, die Sie benötigen
TeigTeig
6
Rollen Sie in einen 11-Zoll-Kreis auf einer leicht bemehlten Oberfläche. Teig in eine 9-Zoll-Torten-Pfanne mit abnehmbarem Boden geben. Teig gegen Boden und Seiten der Pfanne drücken. Chill im Gefrierschrank 10 Minuten.
Zutaten, die Sie benötigen
TeigTeig
RollenRollen
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
Tarte FormTarte Form
PfannePfanne
7
Den Teigboden mit einem Stück Folie auslegen; Kuchengewichte oder getrocknete Bohnen auf Folie anordnen.
Zutaten, die Sie benötigen
Getrocknete BohnenGetrocknete Bohnen
TeigTeig
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
AluminiumfolieAluminiumfolie
8
Backen Sie bei 375 für 15 Minuten oder bis Rand leicht gebräunt ist. Entfernen Sie vorsichtig Tortengewichte und Folie; Backen Sie weitere 7 Minuten oder bis es leicht gebräunt ist. Kühlen Sie 1 Minute auf einem Rost.
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
DrahtgestellDrahtgestell
BackofenBackofen
AluminiumfolieAluminiumfolie
9
Um die Füllung vorzubereiten, kombinieren Sie Quittenpaste und 1 Esslöffel Saft in einer Küchenmaschine; glatt verarbeiten.
Zutaten, die Sie benötigen
QuitteQuitte
SaftSaft
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
KüchenmaschineKüchenmaschine
10
Quittenmischung gleichmäßig über warme tarte Schale verteilen.
Zutaten, die Sie benötigen
QuitteQuitte
VerbreitenVerbreiten
11
Backen Sie bei 375 für 15 Minuten oder bis die Füllung sprudelnd ist. Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 35
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
BackofenBackofen
12
Kombinieren Sie restlichen 1 Teelöffel Saft, 1/4 Tasse Zucker, Honig und 1/8 Teelöffel Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Zum Kochen bringen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Kochen Sie 2 Minuten.
Zutaten, die Sie benötigen
HonigHonig
SaftSaft
ZuckerZucker
SalzSalz
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
Gehackte Glasierte Pekannüsse, OptionalGehackte Glasierte Pekannüsse, Optional
13
Vom Herd nehmen; vorsichtig 2 Esslöffel Butter hinzufügen und rühren, bis die Butter schmilzt. Nüsse einrühren.
Zutaten, die Sie benötigen
ButterButter
SseSse
14
Nussmischung über Quittenpaste gießen. Vorsichtig gleichmäßig verteilen.
Zutaten, die Sie benötigen
QuitteQuitte
VerbreitenVerbreiten
15
Backen Sie bei 350 für 10 Minuten oder bis Topping Blasen. Cool 1 Stunde auf einem Rost.
Kochausrüstung, die Sie verwenden werden
DrahtgestellDrahtgestell
BackofenBackofen
SchwierigkeitExperte
Fertig in2 hrs, 21 m.
Portion12
Gesundheits-Score1
Magazin