Schweinefiletmedaillons und Balsamico-Reduktion
Benötigen Sie eine glutenfreie und milchfreie Sauce? Schweinefiletmedaillons und Balsamico-Reduktion könnten ein super Rezept sein. Eine Portion enthält 233 Kalorien, 24g protein, und 8g Fett. Dieses Rezept is für 4 Portion/en. Dieses Abdeckungen 16% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept aus meinen Rezepten hat 1 Fans. Gehen Sie in den Laden und holen Balsamico-Essig, Salz, Knoblauchzehe, und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 15 Minuten. 6%. olide. Ähnliche Rezepte umfassen Schweinemedaillons mit würziger Granatapfel-Blaubeer-Reduktion, Pan gebratene Schweinemedaillons mit herber Kirsch-Rotwein-Reduktion, und Griechische Schweinefiletmedaillons.
Anweisungen
Öl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
Schalotten und Knoblauch hinzufügen; 2 Minuten anbraten.
Essig und die nächsten 3 Zutaten hinzufügen; kochen, bis auf 1/2 Tasse reduziert.
Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Pfanne mit Kochspray bestreichen.
Schweinefleisch mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Legen Sie Schweinefleisch in Pfanne; kochen 2 Minuten auf jeder Seite.
Balsamico-Reduktion hinzufügen; 1 Minute kochen und Schweinefleisch zum Mantel machen.
Empfohlener Wein: Malbec, Pinot Noir, Sangiovese
Schweinefilet passt sehr gut zu Malbec, Pinot Noir und Sangiovese. Pinot Noirs leichter Körper eignet sich hervorragend für magere Schnitte, Sangiovese mit mittlerem Körper ergänzt fleischige Saucen, Eintöpfe und andere Gerichte mit mehreren Zutaten, und vollmundige tanninhaltige Malbec-Paare mit fettigen Schnitten und Barbecue. Ein Wein, den Sie probieren können, ist Sur de los Andes Malbec. Es hat 4,9 von 5 Sternen und eine Flasche kostet etwa 10 Dollar.
![Sur de los Andes Malbec]()
Sur de los Andes Malbec
Ein saftiger Malbec mit lebhafter Säure, der die Himbeer-, Brombeer- und Pflaumennoten unterstützt, die mit weichen Tanninen und gewürzfarbenem Abgang verwoben sind. Alle Trauben werden bei der Ankunft im Weingut doppelt sortiert. Alle Gärungen finden natürlich mit einheimischen Hefen statt. Die Gärung dauert 20 Tage mit 2 Tagen Kaltmazeration bei Temperaturen zwischen 24 und 27 Grad Celsius, um die größte Komplexität zu erreichen. Der Wein durchläuft dann eine 100% ige malolaktische Gärung und reift in älteren Eichenfässern.