Süßkartoffel-Gnocchi mit Ahorn-Zimt-Salbei-Braunbutter

Süßkartoffel-Gnocchi mit Ahorn-Zimt-Salbei-Braunbutter ist ein glutenfreies, vegetarisches und ursprüngliches Lacto-Ovo- Rezept mit 8 Portionen. Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 4 g Protein , 14 g Fett und insgesamt 250 Kalorien . Für 75 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 11 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. 48 Personen waren von diesem Rezept beeindruckt. Es ist ein sehr preisgünstiges Rezept für Fans mediterraner Küche. Wenn Sie Salz, Ahornsirup, Salbeiblätter und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept etwa 55 Minuten . Es wird Ihnen von Foodnetwork präsentiert. Es eignet sich gut als Vorspeise. Unter Berücksichtigung aller Faktoren erreicht dieses Rezept eine Löffelnote von 42 % , was solide ist. Ähnliche Rezepte sind Süßkartoffel-Gnocchi mit brauner Butter aus Ahorn-Zimt-Salbei , Süßkartoffel-Gnocchi mit brauner Butter aus Ahorn-Zimt-Salbei und Süßkartoffel-Gnocchi mit brauner Butter und Salbei .
Anweisungen
Sehen Sie sich an, wie Sie dieses Rezept zubereiten.
Für die Gnocchi: Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Die Süßkartoffel mit einer Gabel einstechen.
Backen Sie die Süßkartoffeln je nach Größe zwischen 40 und 55 Minuten, bis sie weich und gar sind. Etwas abkühlen lassen.
Halbieren und das Fruchtfleisch in eine große Schüssel geben. Die Süßkartoffeln zerdrücken und in einen großen Messbecher geben, um sicherzustellen, dass die Süßkartoffeln etwa 2 Tassen groß sind.
Geben Sie das Süßkartoffelpüree zurück in die große Schüssel.
Den Ricotta-Käse, Salz, Zimt und Pfeffer hinzufügen und alles gut verrühren.
Fügen Sie jeweils eine halbe Tasse Mehl hinzu, bis ein weicher Teig entsteht. Eine Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig zu einer Kugel auf die Arbeitsfläche legen. Teilen Sie den Teig in 6 gleich große Kugeln.
Rollen Sie jede Kugel zu einem 1 Zoll breiten Seil aus.
Schneiden Sie jedes Seil in 1-Zoll-Stücke.
Die Gnocchi über die Zinken einer Gabel rollen.
Übertragen Sie die geformten Gnocchi auf ein großes Backblech. Mit den restlichen Gnocchi fortfahren.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser bei starker Hitze zum Kochen bringen.
Die Gnocchi in 3 Portionen dazugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5 bis 6 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
Die Gnocchi mit einem Schaumlöffel auf einem Backblech abtropfen lassen. Mit Folie warm halten und mit den restlichen Gnocchi fortfahren.
Für die braune Buttersauce: Während die Gnocchi kochen, die Butter in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Wenn die Butter geschmolzen ist, fügen Sie die Salbeiblätter hinzu. Unter gelegentlichem Rühren der Butter weiterkochen, bis der Schaum nachlässt und die Milchfeststoffe anfangen zu bräunen.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Zimt, Ahornsirup, Salz und Pfeffer unterrühren. Vorsicht, die Mischung wird sprudeln. Rühren Sie die Mischung vorsichtig um. Sobald die Blasen verschwunden sind, die gekochten Gnocchi in der braunen Butter wenden.
Die Gnocchi auf eine Servierplatte geben und sofort servieren.
Empfohlener Wein: Chianti, Verdicchio, Trebbiano
Gnocchi können mit Chianti, Verdicchio und Trebbiano kombiniert werden. Italiener kennen sich mit Essen aus und sie kennen sich mit Wein aus. Trebbiano und Verdicchio sind italienische Weißweine, die gut zu Fisch und weißem Fleisch passen, während Chianti ein großartiger italienischer Rotwein für schwerere, kräftigere Gerichte ist. Die Famille Vincent Cremant de Bourgogne mit einer Bewertung von 4 von 5 Sternen scheint eine gute Ergänzung zu sein. Es kostet etwa 24 Dollar pro Flasche.
![Familie Vincent Cremant de Bourgogne]()
Familie Vincent Cremant de Bourgogne
Diese Wunderkerze aus Chardonnay-Trauben vereint Frische, Körper und Geschmeidigkeit. Der Cremant Brut ist trocken und bietet feine Blasen (1,5 Millionen/30 Minuten – wir haben sie gezählt, aber das müssen Sie mir nicht glauben!), Noten von Blumen in der Nase, knackig und fruchtig am Gaumen. Es ist ein toller Klassiker für alle festlichen Anlässe.