Vanillepudding-Dessert
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich Vanillepuddingmischung, Milch, Vanillewaffeln und ein paar andere Dinge, die Sie noch heute zubereiten können. Mit einer Löffelnote von 19 % ist dieses Gericht eher schlecht. Ähnliche Rezepte sind Vanille-Frucht-Dessert , Vanille-Chip-Dessert und Himbeer-Dessert mit Vanillesauce .
Anweisungen
In einer großen Schüssel Milch und Puddingmischung 2 Minuten lang verquirlen.
15 Minuten stehen lassen; Kondensmilch unterheben. Legen Sie 1 Esslöffel Schlagsahne und 2 Esslöffel Waffelkrümel beiseite. Den restlichen Schlagsahne unter den Pudding heben.
In einem 3-qt. In die Servierschüssel ein Drittel der Erdbeeren, Waffelkrümel und Puddingmischung schichten. Wiederholen Sie die Schichten zweimal.
Mit den restlichen Waffelbröseln bestreuen; Mit reserviertem Schlagsahne belegen. Bis zum Servieren kühl stellen.
Empfohlener Wein: Cream Sherry, Port, Moscato Dasti
Vanillepudding auf der Speisekarte? Versuchen Sie es mit Cream Sherry, Portwein und Moscato d'Asti. Eine gängige Regel zur Weinbegleitung besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Wein süßer ist als Ihr Essen. Zarte Desserts passen gut zu Moscato d'Asti, nussige Desserts zu Sahne-Sherry und Karamell- oder Schokoladendesserts passen gut zu Portwein. Sie könnten NV Johnson Estate Cream Sherry probieren. Den Rezensenten gefällt es mit einer Bewertung von 5 von 5 Sternen und einem Preis von etwa 19 Dollar pro Flasche sehr gut.
![NV Johnson Estate Cream Sherry]()
NV Johnson Estate Cream Sherry
Sehr aromatisch mit Noten von Haselnuss, Vanille und einem Hauch Eiche, gefolgt von süßen Rosinen und einem Hauch Hefe. Sauberes, langanhaltendes Finish. Jetzt gut, aber diejenigen, die es altern lassen, werden belohnt. Ein beliebtes präprandiales Getränk. Erwägen Sie es mit Nüssen vor dem Abendessen als Aperitif oder nach dem Abendessen zum Nachtisch, insbesondere zu Schokolade und Fruchtdesserts. Wunderbar auch an kalten Nachmittagen, serviert mit Biscotti zum Dippen nach „italienischer Art“. "