Arktischer Saibling in Salzkruste mit Safran-Aioli
Sie können nie zu viele Krustenrezepte haben, also probieren Sie arktischen Saibling in Salzkruste mit Safran-Aioli aus. Dieses glutenfreie, milchfreie, Vollkorn- und vegetarische Rezept hat 71 Kalorien, 3g protein, und 6g Fett pro portion. Dieses Rezept is für 6 Portion/en. Dieses deckt 4% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich arktischen Saibling, Rosmarin, koscheres Salz und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Dieses Rezept wird von vielen Feinschmeckern und Köchen gemocht. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. 3%. iemlich schlecht. Ähnliche Rezepte umfassen Arktischer Saibling mit Pilzen, Arktischer Saibling auf einem Grünkohlbett, und Arktis in der Vojvodina.
Anweisungen
Spezielle ausrüstung: eine instant lesen thermometer, rolling pin, küchenmaschine
Heizen Sie den Ofen auf 400 Grad F.
Schneiden Sie die Flossen vom arktischen Saibling ab.
Schnittlauch, Petersilie, Zitronenscheiben, Rosmarin und Zitronenschale in den Hohlraum des Fisches geben.
Eiweiß und kaltes Wasser mit einem Schneebesen schlagen, bis sie leichte Spitzen bilden.
Fügen Sie das koschere Salz hinzu und mischen Sie es gut mit Ihren Händen. Die Textur sollte wie feuchter Sand sein. Invertieren Sie ein Backblech, dessen Länge 2 Zoll größer als der Fisch ist, und verteilen Sie 3 Tassen der Salzmischung auf dem Backblech, das so groß ist wie der Umriss des Fisches.
Legen Sie den Fisch auf das Salz und bedecken Sie ihn vollständig mit den restlichen 6 Tassen Salz (Sie benötigen möglicherweise nicht das gesamte Salz). Das Salz sollte um den Fisch herum mindestens 1/2 Zoll dick sein.
Backen Sie für 25 Minuten oder bis eine Innentemperatur von 140 Grad F erreicht ist.
Lassen Sie den Fisch 5 Minuten ruhen. Knacken Sie das Salz mit einem Nudelholz und entfernen Sie die Salzstücke. Schälen Sie die Haut ab und entfernen Sie den Fisch von den Knochen.
Mit Safran-Aioli servieren.
In einer Küchenmaschine Ei, Zitronensaft, Knoblauch und Senf vermischen. Püree bis gut kombiniert, kratzen die Seiten der Schüssel nach unten.
Während die Küchenmaschine langsam läuft, gießen Sie das Pflanzenöl ein. Die Mischung verdickt sich, wenn sie emulgiert.
Fügen Sie den Safran, koscheres Salz und Orangenschale. Abgedeckt bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.