Geflochtener orangefarbener Kranz
Geflochtener orangefarbener Kranz ist ein vegetarisch Beilage. Für 29 cent pro Portion, dieses Rezept abdeckungen 8% von Ihrem täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept ergibt 12 Portionen mit 287 kalorien, 7 g Eiweiß, und 5 g Fett jeder. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept rund 1 stunde und 5 minuten. Gehen Sie in den Laden und holen Sie sich aktive Hefe, Zucker, Puderzucker und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Dieses Rezept wird von 1 Feinschmeckern und Köchen gemocht. Alles in allem haben wir uns für dieses Rezept entschieden verdient eine Spoonacular-Punktzahl von 27%. icht so spektakulär. Versuchen Geflochtener Sesamkranz, Geflochtenes Kranzbrot, und Cranberry Orange Pistazien Windräder und Kranz für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Kombinieren Sie in einer großen Schüssel 2 Tassen Mehl, Zucker, Hefe und Salz. In einem kleinen Topf Milch und Butter auf 120 ° -130° erhitzen.
Zu den trockenen Zutaten geben; nur bis zum Anfeuchten schlagen.
Eier, Orangensaft und Schale hinzufügen; schlagen, bis alles vermischt ist. Rühren Sie genug restliches Mehl ein, um einen weichen Teig zu bilden.
Auf eine bemehlte Arbeitsfläche wenden; etwa 6-8 Minuten glatt und elastisch kneten.
In eine gefettete Schüssel geben und einmal drehen, um die Oberseite einzufetten. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen, bis es sich verdoppelt hat.
Teig nach unten schlagen. Auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche wenden; Teig in Drittel teilen. Formen Sie jedes zu einem 30-Zoll. Seil. Flechten Sie die Seile; zu einem Kranz formen und Enden zum Versiegeln zusammendrücken.
Auf ein gefettetes Backblech legen. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten lang gehen lassen, bis es sich verdoppelt hat.
Bei 350 ° 25-30 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Zum Abkühlen aus der Pfanne auf einen Rost stellen.
In einer kleinen Schüssel den Puderzucker, den Orangensaft und die Schale vermengen und über das Brot träufeln.
Mit Preiselbeeren bestreuen.