Hochrippenbraten

Wenn Sie Ihre Sammlung um weitere glutenfreie, laktosefreie und Whole 30- Rezepte erweitern möchten, sollten Sie „Standing Rib Roast“ vielleicht ausprobieren. Dieses Rezept ergibt 8 Portionen mit jeweils 132 Kalorien , 0 g Eiweiß und 14 g Fett . Für 37 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 5 % Ihres Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept von Foodnetwork benötigt Basilikum, Salbei, Thymian und Pflanzenöl. Es eignet sich am besten als Vorspeise und ist in etwa 2 Stunden und 15 Minuten fertig. Es wird ein Hit auf Ihrer Valentinstagsfeier sein. 2 Personen waren von diesem Rezept beeindruckt. Alles in allem haben wir entschieden, dass dieses Rezept eine Spoonacular-Wertung von 29 % verdient . Diese Wertung ist nicht so überragend. Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, schauen Sie sich diese ähnlichen Rezepte an: Hochrippenbraten mit Kräuter- und Salzkruste , Traditioneller Hochrippenbraten mit Knoblauch- und Kräuterkruste und Amaranth- und gerösteter Gemüsesalat .
Anweisungen
Sehen Sie sich an, wie dieses Rezept zubereitet wird.
Nehmen Sie das große Fleischstück 1 Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, damit die Innentemperatur des Fleisches sinken kann.
Bestreichen Sie das Fleisch mit Öl, damit es feucht bleibt und nicht am Rost kleben bleibt.
Großzügig mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern bestreuen. Mit einem scharfen Messer Schlitze in das Fleisch schneiden und die Knoblauchzehen hineinstecken.
Bereiten Sie einen Holzkohlegrill für indirektes Grillen vor. Die Temperatur im Grill sollte zwischen 150 und 160 °C liegen.
Legen Sie das Fleisch mit der Knochenseite nach unten auf den Rost direkt in die Mitte des Grills. Decken Sie es mit dem Deckel ab. Grillen Sie das Fleisch 2 bis 2 1/2 Stunden, bis ein schnell ablesbares Thermometer 51 °C (medium-rare) anzeigt.
Lassen Sie das Fleisch vor dem Tranchieren ruhen.