Squash Suppe in Schüsseln Kürbis
Sie können nie zu viele Suppenrezepte haben, probieren Sie also Kürbissuppe in Kürbisschalen aus. Dieses deckt 21% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses glutenfreie Rezept hat 331 Kalorien, 6g Eiweiß, und 18g Fett pro portion. Dieses Rezept is für 4 Portion/en. 4 Leute waren von diesem Rezept beeindruckt. Es kann jederzeit genossen werden, ist aber besonders gut für Herbst. Gehen Sie in den Laden und holen Sie Pfeffer, gebratene Zwiebeln, Schinken und ein paar andere Dinge, um es heute zu machen. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. 4%. ut. Ähnliche Rezepte umfassen Kürbis-Eichel-Kürbis-Suppe, Kürbis & Butternut Squash Suppe, und Gegrillte Kürbis-Butternut-Kürbissuppe.
Anweisungen
Machen Sie die Schalen: Heizen Sie den Ofen auf 400 Grad F. Schneiden Sie mit einem Schälmesser einen großen Kreis um den Stiel jedes Kürbises (falls gewünscht, einen Zickzackschnitt).
Entfernen Sie den Deckel und schöpfen Sie die Samen und Fasern aus.
Streuen Sie die Innenseite jedes mit 1/2 Teelöffel Zucker und Salz.
Legen Sie die Kürbisse und Deckel auf ein Backblech; braten, bis Sie weich sind, 20 bis 35 Minuten, je nach Größe.
In der Zwischenzeit die Suppe zubereiten: Die Butter in einem großen Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
Fügen Sie die Zwiebel und 1 Teelöffel Salz. Die Thymianblätter in den Topf geben, die Hitze auf Mittel erhöhen und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Zwiebel weich ist, ca.
Fügen Sie den Kürbis und Zucker und kochen, Rühren, bis glasiert, 3 bis 4 Minuten.
Fügen Sie 5 Tassen Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und köcheln Sie unbedeckt, bis der Kürbis weich ist, 15 bis 20 Minuten.
In Chargen arbeiten, die Suppe in einen Mixer geben, den Deckel knacken, damit Dampf entweichen kann, und glatt pürieren; zurück in den Topf (oder direkt in der Pfanne mit einem Tauchmixer pürieren). Falls gewünscht, die schwere Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben belegen.