Gegrilltes Koriander-Lachs
Gegrilltes Koriander-Lachs ist ein glutenfrei, milchfrei und primal Rezept mit 6 Portionen. Dieses deckt 2% ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Portion enthält 354 Kalorien, 1g Eiweiß, und 0 G Fett. 1 person waren von diesem Rezept beeindruckt. Dieses Rezept wird ein Hit bei Ihrer Veranstaltung. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 45 Minuten. Eine Mischung aus Korianderblättern, Knoblauch, Limettensaft und einer Handvoll anderer Zutaten genügt, um dieses Rezept so lecker zu machen. Es wird Ihnen von allen gebrachtrezepte. %. ehr schlecht (aber immer noch fixierbar). Versuchen Gegrilltes Koriander-Lachs, Gegrillter Lachs mit Koriander-Pecan-Pesto, und Gegrillte Chili & Cilantro Lachs mit Ingwer Reis für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Koriander, Knoblauch, Honig und Limettensaft verrühren.
Erhitzen, bis der Honig leicht gerührt wird, ca.
Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Lachssteaks in eine Auflaufform geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Marinade über Lachs gießen, abdecken und 10 Minuten im Kühlschrank lagern.
Heizen Sie einen Außengrill für hohe Hitze vor.
Legen Sie Lachssteaks auf den Grill, kochen Sie 5 Minuten auf jeder Seite oder bis der Fisch mit einer Gabel leicht abgeplatzt ist.
Empfohlener Wein: Chardonnay, Pinot Noir, Sauvignon Blanc
Chardonnay, Pinot Noir und Sauvignon Blanc sind eine gute Wahl für Lachs. Um sich für Weiß oder Rot zu entscheiden, sollten Sie Ihre Gewürze und Saucen berücksichtigen. Chardonnay ist ein guter Freund von buttrigen, cremigen Gerichten, während Sauvignon Blanc Kräuter- oder Zitrusgerichte ergänzen kann. Ein leichtes, tanninarmes Rot wie der Pinot Noir passt hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Lachs. Ein Wein, den Sie probieren können, ist Trentadue La Storia Chardonnay. Es hat 4,3 von 5 Sternen und eine Flasche kostet etwa 20 Dollar.
![Trentadue]()
Trentadue " La Storia Chardonnay
2014 Chardonnay, Sonoma Coast, ist typisch für die Sorte mit den Aromen von äpfeln, weißen Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Mit längerer Zeit im Glas kommen nuancierte Aromen von Muskatnuss, leichtem Toast und Vanille mit einem Hauch von Ananas und reifen Meyer-Zitronen ins Spiel. Das Mundgefühl ist knackig und zurückhaltend mit klarer Mineralität und Reinheit der Frucht. Reich, elegant und schön ausgewogen.