Geschmolzene Schokolade Espresso Kuchen
Benötigen Sie eine glutenfreies und Fodmap-freundliches Dessert? Geschmolzene Schokoladen-Espresso-Kuchen könnten ein spektakuläres Rezept sein. Dieses Rezept is für Portionen.6 Eine Portion enthält 532 Kalorien, 6g Eiweiß, und 37g Fett. Wenn Sie bittersüße Schokolade, Puderzucker, Eier und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es machen. Dieses Rezept wird von vielen Feinschmeckern und Köchen gemocht. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 30 Minuten. Es wird Ihnen von Betty Crocker gebracht. Unter Berücksichtigung aller Faktoren, dieses Rezept verdient eine spoonacular Punktzahl von 20%, was ziemlich schlecht ist. Versuchen Geschmolzene Schokolade Espresso Kuchen, Schokoladen-Espresso-Lava-Kuchen mit Espresso-Schlagsahne, und Amerikanische Kuchen – Geschmolzene Schokoladenkuchen für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Ofen auf 450 ° F erhitzen Böden und Seiten von 6 (6-oz) Pudding Tassen mit Butter einfetten; mit Kakao bestreuen.
Platz auf 15x10x1-Zoll-Pfanne.
In einem 2-Quart-Topf Schokolade und 3/4 Tasse Butter bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren schmelzen.
Vom Herd nehmen. Espressopulver, Vanille und Zimt unterrühren.
In große schüssel, schlagen eier und puderzucker mit elektrischen mixer auf niedriger geschwindigkeit, schaben schüssel gelegentlich, bis gemischt. Fügen Sie nach und nach Schokoladenmischung hinzu, schlagen Sie bei niedriger Geschwindigkeit, fügen Sie dann allmählich Bisquick-Mischung hinzu und schlagen Sie, bis gemischt. Teig gleichmäßig unter den Puddingbechern verteilen.
Backen Sie 10 bis 12 Minuten oder bis die Seiten fest sind und die Zentren noch weich sind (die Oberteile sind aufgebläht und leicht rissig).
In Tassen servieren oder vor dem Servieren entformen, kleines Messer oder Metallspatel entlang der Seiten von Kuchen laufen lassen, um sich zu lösen. Legen Sie sofort hitzebeständige Servierplatte auf den Kopf über jede Tasse; Drehen Sie Platte und Tasse um und entfernen Sie die Tasse.
Falls gewünscht, mit zusätzlichem Puderzucker bestreuen.