Kirschstrudel-Chiffon-Kuchen
Cherry-Swirl-Chiffon-Kuchen könnte genau das milchfreie Rezept sein, nach dem Sie gesucht haben. Für 1,6 $ pro Portion deckt dieses Rezept 7 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept ergibt 12 Portionen mit jeweils 287 Kalorien, 6 g Protein und 5 g Fett. Dieses Rezept gefällt 1 Feinschmeckern und Köchen. Nur wenige Leute mochten dieses Dessert wirklich. Wenn Sie Weinstein, Maissirup, Eiweiß und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Insgesamt erhält dieses Rezept eine eher schlechte Spoonacular-Bewertung von 21 %. Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, gefallen Ihnen vielleicht auch Rezepte wie Cherry Swirl Coffee Cake, Cherry Swirl Coffee Cake und Cherry Vanilla Cake mit rotem, weißem und blauem Swirl-Zuckerguss.
Anweisungen
Eiweiß in eine große Schüssel geben; 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Währenddessen in einer anderen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen.
Eigelb, Wasser, Öl und Extrakt verquirlen; zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Schlagen, bis alles gut vermischt ist.
Weinstein zum Eiweiß hinzufügen; Bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Unter den Teig heben.
Ein Drittel des Teigs in eine kleine Schüssel geben; Mit roter Lebensmittelfarbe rosa einfärben. Abwechselnd einfachen und rosafarbenen Teig in einen ungefetteten 10-Zoll-Teig füllen. Rohrpfanne.
Schneiden Sie den Teig mit einem Messer durch, um ihn zu verwirbeln.
Auf dem untersten Ofenrost bei 325 °C 60–70 Minuten backen oder bis der Kuchen bei leichter Berührung zurückspringt. Pfanne sofort umdrehen; vollständig abkühlen lassen, ca. 1 Stunde.
Zum Zuckerguss in einem kleinen, schweren Topf Zucker, Eiweiß, Maissirup, Wasser und Weinstein bei schwacher Hitze vermischen. Mit einem Handmixer 1 Minute lang bei niedriger Geschwindigkeit schlagen. Bei schwacher Hitze weiter schlagen, bis der Zuckerguss 160 °C erreicht, etwa 8–10 Minuten.
In die Schüssel einer Hochleistungsküchenmaschine gießen; Extrakte hinzufügen. Auf höchster Stufe schlagen, bis der Zuckerguss steife Spitzen bildet, etwa 7 Minuten.
Führen Sie ein Messer um die Seiten- und Mittelröhre der Pfanne.
Den Kuchen auf einen Servierteller legen. Die Oberseite und die Seiten des Kuchens einfrieren.
Fügen Sie Tropfen Lebensmittelfarbe zum Zuckerguss am Kuchenboden hinzu. Mischen Sie mit einem Spatel die Farbe bis zum oberen Rand des Kuchens.
Nach Belieben mit Bonbons bestreuen.
Empfohlener Wein: Cream Sherry, Port, Moscato Dasti
Kuchen passt sehr gut zu Cream Sherry, Portwein und Moscato d'Asti. Eine gängige Regel zur Weinbegleitung besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Wein süßer ist als Ihr Essen. Zarte Desserts passen gut zu Moscato d'Asti, nussige Desserts zu Sahne-Sherry und Karamell- oder Schokoladendesserts passen gut zu Portwein. Probieren Sie die leuchtende Vintage-Flasche von Dom Perignon. Den Rezensenten gefällt es mit einer Bewertung von 5 von 5 Sternen und einem Preis von etwa 279 Dollar pro Flasche sehr gut.
![Dom Perignon Vintage leuchtende Flasche]()
Dom Perignon Vintage leuchtende Flasche
Das Eröffnungsbouquet ist komplex und leuchtend, eine Mischung aus weißen Blumen, Zitrusfrüchten und Steinobst. Der Gesamteffekt wird durch die Frische von Anis und zerstoßener Minze verstärkt. Die letzten Aromen des Weins beginnen, würzige, holzige und geröstete Noten zu zeigen. Nach langer Zurückhaltung öffnet sich der Wein endlich. Es besteht ein vollkommenes Gleichgewicht zwischen Nase und Gaumen. Sein schlanker, minimalistischer, reiner, straffer und athletischer Charakter kommt nun auch mit Wärme zum Ausdruck. Die Frucht ist ausgeprägt und klar. Die charakteristische Säure des Jahrgangs ist bemerkenswert gut integriert. Sein Nachhall ist überwiegend aromatisch, grau, rauchig und vielversprechend. Der Wein genießt Dualität: Wärme und Frische, Fleisch- und Jod-Paarungen, gekocht und roh. Gewürze verstärken und betonen die Spritzigkeit des Jahrgangs 2008 und verdichten den Wein. Dom Pérignon mag spielerische Erlebnisse: Kochkunst, Texturen und Materie.