Rumänischer Apfelkuchen
Rumänischer Apfelkuchen ist ein osteuropäisches Dessert. Eine Portion dieses Gerichts enthält ungefähr 4 g Eiweiß, 7 g Fett, und insgesamt 242 kalorien. Dieses milchfreie und lacto-Ovo-vegetarische Rezept dient 15 und kostet 55 cent pro Portion. Viele Leute haben dieses Rezept gemacht, und 203 würden sagen, dass es genau richtig ist. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept ungefähr 1 stunde und 15 minuten. Wenn Sie Walnüsse, Vanilleextrakt, Pflanzenöl und einige andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es herstellen. Es wird Ihnen von Allrecipes zur Verfügung gestellt. Mit einem Löffelchen punktzahl von 31%, dieses Gericht ist ziemlich schlecht. Ähnliche Rezepte umfassen Rumänischer Apfelkuchen, Rumänisches Steak, und Rumänischer Käsekuchen.
Anweisungen
Ofen auf 350 Grad Fahrenheit (175 Grad Celsius) vorheizen. Eine 9 x 13 Zoll große Pfanne einfetten und bemehlen.
Schneiden Sie die Äpfel in 1-Zoll-Keile. Beiseite.
In einer großen Schüssel die Eier und den Zucker verquirlen, bis sie vermischt sind.
Backpulver, Öl, Zimt und Vanille untermischen. Rühren Sie das Mehl ein, bis es eingearbeitet ist. Äpfel und Walnüsse unterheben.
Teig in die vorbereitete Pfanne geben.
Im vorgeheizten Ofen 55 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in die Mitte des Kuchens sauber herauskommt. Etwas abkühlen lassen. Kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden.
Empfohlener Wein: Cream Sherry, Port, Moscato Dasti
Apfelkuchen passt sehr gut zu Sahne-Sherry, Portwein und Moscato d'Asti. Eine gängige Weinpaarungsregel besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Wein süßer ist als Ihr Essen. Delikate Desserts passen gut zu Moscato d'Asti, nussige Desserts mit Sahne-Sherry und Karamell- oder Schokoladendesserts passen gut zu Portwein. Der NV Solera Cream Sherry mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen scheint gut dazu zu passen. Es kostet ungefähr 17 Dollar pro Flasche.
![NV Solera Creme Sherry]()
NV Solera Creme Sherry
Der Solera Cream Sherry hat einen brillanten Bernstein- und tiefen Kupferton. Mit Butterscotch- und Pekannussaromen tragen die süßen Salznuss- und braunen Gewürzaromen einen komplexen Karamellakzent. Ein süßer Einstieg führt zu einem runden, üppigen, mäßig vollmundigen Gaumen mit einem langen, würzigen Abgang.