Toffee-Kaffee-Törtchen
Viele haben dieses Rezept ausprobiert und es erweist sich als sehr beliebt. Wenn Sie Karamell-Topping, Sahne, Toffeestückchen und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. Von der Zubereitung bis zum Teller dauert dieses Rezept etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Es wird Ihnen von Foodnetwork präsentiert. Insgesamt erhält dieses Rezept eine nicht ganz so gute Löffelnote von 23 %. Probieren Sie Pfirsich-Toffee-Törtchen, Schokoladen-Kaffee-Käsekuchen-Törtchen und Haselnuss-Kaffee-Mousse-Törtchen – kohlenhydratarm und glutenfrei für ähnliche Rezepte.
Anweisungen
Füllung zubereiten: Sahne und Kaffee in einem Topf bei mittlerer Hitze fast zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig; 5 Minuten kochen lassen.
Vom Herd nehmen. Durch ein feinmaschiges Sieb in eine Schüssel abseihen. Beiseite legen.
Den Karamell-Topping in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und weitere 2 Minuten kochen lassen.
Vom Herd nehmen und die Butter einrühren. Die Sahne-Kaffee-Mischung langsam einrühren, bis alles gut vermischt ist.
In eine große Schüssel füllen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. 45 Minuten lang oder bis zur vollständigen Abkühlung im Kühlschrank lagern.
Die Teighüllen auf ein ungefettetes Backblech legen und nach Packungsanweisung backen.
Zum Abkühlen auf ein Gestell geben und dann mit den Fingern die Mitte der Schalen herausziehen.
Geben Sie die Schokoladenstückchen in eine kleine mikrowellengeeignete Schüssel und stellen Sie sie bei mittlerer Leistung unter Rühren alle 30 Sekunden in die Mikrowelle, bis sie geschmolzen sind (ca. 1 1/2 Minuten).
Gießen Sie die Toffeestücke in einen Tortenteller. Tauchen Sie die Ränder der Teighüllen in geschmolzene Schokolade und dann in das Toffee. Beiseite legen.
Schlagen Sie die Kaffeemischung mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sie eingedickt ist. Den Puderzucker langsam auf höchster Stufe einrühren, bis sich steife Spitzen bilden.
Stellen Sie die Tassen direkt vor dem Servieren oder Verkaufen zusammen: Geben Sie die Kaffeemischung in einen großen Plastikbeutel mit Reißverschluss. Luft herausdrücken und verschließen. Eine Ecke abschneiden; Geben Sie die Mischung in die Schalen.
Mit mehr Karamell beträufeln.
Foto von Antonis Achilleos
Empfohlener Wein: Cream Sherry, Port, Moscato Dasti
Törtchen passt sehr gut zu Cream Sherry, Portwein und Moscato d'Asti. Eine gängige Regel zur Weinbegleitung besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Wein süßer ist als Ihr Essen. Zarte Desserts passen gut zu Moscato d'Asti, nussige Desserts zu Sahne-Sherry und Karamell- oder Schokoladendesserts passen gut zu Portwein. Der NV Solera Cream Sherry mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen scheint eine gute Ergänzung zu sein. Es kostet etwa 17 Dollar pro Flasche.
![NV Solera Cream Sherry]()
NV Solera Cream Sherry
Der Solera Cream Sherry hat einen brillanten Bernstein- und tiefen Kupferton. Mit Butterscotch- und Pekannussaromen tragen die süßen Aromen von gesalzenen Nüssen und braunen Gewürzen einen komplexen Karamellakzent. Ein süßer Auftakt führt zu einem runden, üppigen, mäßig vollmundigen Gaumen mit einem langen, geschmackvollen Abgang.