Zitronencreme in Baiserbechern

Wenn Sie Ihrer Rezeptbox noch mehr glutenfreie und vegetarische Lacto-Ovo-Rezepte hinzufügen möchten, ist Zitronencreme in Baiserbechern vielleicht ein Rezept, das Sie ausprobieren sollten. Für 44 Cent pro Portion deckt dieses Rezept 2 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Dieses Rezept reicht für 8 Personen. Eine Portion enthält 280 Kalorien, 2 g Protein und 6 g Fett. Es eignet sich am besten als Dessert und ist in etwa 50 Minuten fertig. Es wird Ihnen von Taste of Home präsentiert. Wenn Sie Vanilleextrakt, Wasser, Zitronenschale und ein paar andere Zutaten zur Hand haben, können Sie es zubereiten. 1 Person hat dieses Rezept ausprobiert und es hat ihm gefallen. Alles in allem sind wir zu dem Schluss gekommen, dass dieses Rezept eine Löffelnote von 10 % verdient. Dieses Ergebnis ist sehr schlecht (aber immer noch korrigierbar). Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, gefallen Ihnen vielleicht auch Rezepte wie Mini-Zitronen-Custard-Becher, Schokoladen-Zitronen-Baiser-Becher und Baiser-Becher mit Erdbeeren und Meyer Lemon Curd.
Anweisungen
Für Baiser in einer großen Schüssel Eiweiß, Essig, Vanille und 1/8 Teelöffel Salz bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Nach und nach 1 Tasse Zucker (jeweils 1 Esslöffel) auf höchster Stufe einrühren, bis sich steife, glänzende Spitzen bilden und der Zucker aufgelöst ist.
Backblech mit Backpapier auslegen. Die Eiweißmischung in acht Häufchen auf Papier verteilen. Mit einem Löffel zu Tassen formen.
35 Minuten bei 300° backen. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Tür geschlossen; Lassen Sie die Schalen mindestens 1 Stunde im Ofen trocknen.
Muscheln vom Papier entfernen. Nach dem vollständigen Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Für die Vanillesoße die Maisstärke mit dem restlichen Zucker und Salz in einem kleinen Topf vermischen. Wasser einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Bei mittlerer bis hoher Hitze kochen und rühren, bis die Masse eingedickt und sprudelnd ist. Hitze reduzieren; kochen und 2 Minuten länger rühren.
Eigelb schlagen. Eine kleine Menge der heißen Mischung in das Eigelb einrühren; Alles unter ständigem Rühren wieder in die Pfanne geben. Zum sanften Kochen bringen; kochen und 2 Minuten länger rühren.
Vom Herd nehmen; Zitronensaft, Schale und Butter vorsichtig unterrühren. Ohne Rühren auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Kühlen.
Kurz vor dem Servieren die Baiserschalen mit Vanillesoße füllen und mit Schlagsahne belegen.
Empfohlener Wein: Cream Sherry, Port, Moscato Dasti
Custard passt sehr gut zu Cream Sherry, Portwein und Moscato d'Asti. Eine gängige Regel zur Weinbegleitung besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Wein süßer ist als Ihr Essen. Zarte Desserts passen gut zu Moscato d'Asti, nussige Desserts zu Sahne-Sherry und Karamell- oder Schokoladendesserts passen gut zu Portwein. Sie könnten NV Johnson Estate Cream Sherry probieren. Den Rezensenten gefällt es mit einer Bewertung von 5 von 5 Sternen und einem Preis von etwa 19 Dollar pro Flasche sehr gut.
![NV Johnson Estate Cream Sherry]()
NV Johnson Estate Cream Sherry
Sehr aromatisch mit Noten von Haselnuss, Vanille und einem Hauch Eiche, gefolgt von süßen Rosinen und einem Hauch Hefe. Sauberes, langanhaltendes Finish. Jetzt gut, aber diejenigen, die es altern lassen, werden belohnt. Ein beliebtes präprandiales Getränk. Erwägen Sie es mit Nüssen vor dem Abendessen als Aperitif oder nach dem Abendessen zum Nachtisch, insbesondere zu Schokolade und Fruchtdesserts. Wunderbar auch an kalten Nachmittagen, serviert mit Biscotti zum Dippen nach „italienischer Art“. "